Im Rahmen der Impuls-Veranstaltungsreihe „Solidarität im digitalen Kapitalismus“ diskutiert die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles mit Trebor Scholz, Associate Professor an der New School in New York, über neue solidarische Geschäftsmodelle im digitalen Kap…
Der Bundesvorsitzende von Selbst Aktiv, Karl Finke, sowie seine Stellvertreterin, Katrin Gensecke, haben sich zu einem ersten Abstimmungs- und Erfahrungsaustausch mit dem neuen Beauftragten für die Belange behinderter Menschen, Jürgen Dusel, in Berlin…
Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen und Ostbeauftragter der SPD, erklärt zum Gastbeitrag des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil in der „WirtschaftsWoche“:Der Strukturwandel in Ostdeutschland ist eine zentrale Herausforderung für unsere Gesells…
Als Fortsetzung ihrer Sommerreise besucht die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles am 30. und 31. Juli Bayern.
Gemeinsam mit Udo Schiefner, MdB, und dem Projekt Faire Mobilität lässt sich die SPD‑Parteivorsitzende Andrea Nahles über die Situation der Trucker informieren und diskutiert mit ihnen über die Zukunft des Berufsstandes. Von Interesse wird dabei auch s…
Der erste Teil der Sommerreise der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles findet vom 25. bis 26. Juli in Hessen statt.
Anlässlich der Einsetzung der Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse erklärt der SPD-Ostbeauftragte Martin Dulig:Es ist überfällig, dass wir über gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland reden. Oft hat man den Eindruck, dass im wes…
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft SPDqueer Petra Nowacki hissen gemeinsam die Regenbogenfahne am Willy‑Brandt‑Haus.
Martin Dulig, SPD-Ostbeauftragter, fordert zur Aufarbeitung der Arbeit der Treuhand die Einsetzung einer Wahrheitskommission, um damit die gesamtdeutsche Debatte über die Nachwendezeit voranzubringen:
Der SPD-Parteivorstand hat Dietmar Nietan zum Beauftragten für den Themenbereich „Historische Fragen“ bestimmt.